Solaranlagen auf Industrie- und Gewerbegebäude

Jede Anlage ist unterschiedlich, so auch die äußeren Einflüsse. Im folgenden ein paar Informationen welche Einflüsse auf die Solareinlage einwirken und was die Folge daraus ist.


In Industrie- und Gewerbegebieten gibt es eine Mischung unterschiedlicher Gewerbe. Somit sind auf die Einflüsse auf deine Solaranlage unterschiedlich.
Bei einer KFZ-Werkstatt in einem Industrie- bzw. Gewerbegebiet  sind die Einflüsse aus dem eigenen Gebäude nicht hoch, sind in dem Industrie- bzw. Gewerbegebiet jedoch weitere Firmen (wie z.b. Tischlerei, Schrottplätze,  Schwerindustrieanlagen etc.) angesiedelt, können die thermischen Einflüsse dieser Unternehmen auf deine Anlage einwirken. 

Die Folgen:

Aufgrund der geschilderten Einflüsse entsteht ein Schmierfilm der sich im Laufe der Zeit auf den Solaranlagen festsetzt. Diese Verschmutzung kann aufgrund der geringen Dachneigungen nicht abregnen. Eine professionelle Reinigung ist somit unumgänglich. Einige Solaranlagen werden nicht regelmäßig gereinigt, es besteht die Gefahr das sich Felchten auf den Solarmodulen bilden. Dieser Pilz verbreitet sich schnell auf der Anlage und ist zudem hoch schädlich für die Beschichtung der Solarmodule.
Durch diese Verschmutzung wird die Leistung deiner Solaranlage gemindert.
Studien zeigen, dass einige Anlagen bis zu 15% an Leistung verlieren können. Pauschale Aussagen können wir nicht treffen, denn wie eben gelesen, ist jede Anlage anders aber grundsätzlich gilt, dass es Leistungsverluste durch Verschmutzungen gibt.

Die richtige Maßnahmen:

Ist die Anlage erstmal verschmutzt und im schlimmsten Fall hat sich schon Flechte gebildet hilft nur noch eine professionelle Solarreinigung von
Bergmann & Morkötter Energie, Bramsche.
Wir begutachten jede Anlage vor der Reinigung und legen die richtigen Maßnahmen fest. Somit können wir nicht pauschal sagen was eine Reinigung kostet, denn, mittlerweile weißt du, jede Anlage ist unterschiedlich.
Ruf uns an, bisher haben wir jede Solaranlage wieder sauber bekommen!